Der 22-jährige Zimmerergeselle Alexander Bruns aus Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz holte bei der WorldSkills 2019 im russischen Kasan die Goldmedaille und ist Weltmeister. Damit ist die Zimmerer-Nationalmannschaft nach 2015 und 2003 erneut Weltmeister geworden.
Der Bayerische Zimmerer- und Holzbaugewerbetag findet dieses Jahr am 18. und 19. Oktober in Altötting statt: im Kultur- und Kongress-Forum, das 2015 mit dem Deutschen Holzbaupreis ausgezeichnet wurde.
Im Alter von 82 Jahren ist Zimmermeister Alfred Billmann am 7. Juli 2019 verstorben. Er hatte sich von 1981 bis 1999 ehrenamtlich in der Zimmerer-Innung Fürth engagiert.
In seiner Sitzung vom 28. Juni 2019 hat sich der Bundesrat mit dem Thema Sonnenschutz auf Baustellen befasst. Die Mitglieder beschlossen die Angebotsvorsorge für Mitarbeiter von Baubetrieben.
Einen Holzbauausflug haben die Mitglieder der Zimmerer-Fachgruppen Nürnberg, Erlangen und Weißenburg-Gunzenhausen sowie der Zimmerer-Innung Fürth im März 2019 unternommen.
Für Unternehmerfrauen gibt es viele Möglichkeiten der Weiterbildung: Von der Innungs- und Bezirksversammlung vor Ort über die bayernweite Seminarreihe "Fachfrau im Zimmererhandwerk" bis zum FrauenForum können sich die Frauen inhaltlich informieren und wichtige Kontakte untereinander knüpfen.
Holzbaujunioren: Das sind die angehenden Inhaber von Holzbaubetrieben. Am 27. März 2019 haben sie die Innungsbetriebe Holzbau Vorholz Hawran GmbH und die Jakob Bscheider Zimmerei GmbH in Oberbayern besichtigt.
Unser Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) fordert, dass besserer Sonnenschutz auf Baustellen gemeinsam umgesetzt wird. "Wir haben mit anderen Verbänden ein Maßnahmenbündel vereinbart, um das durch intensive Sonneneinstrahlung ausgelöste Hautkrebsrisiko deutlich zu minimieren", sagt ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa.
Mehr als 30 Teilnehmer sind zur Schulung "Arbeitssicherheit am Bau" nach Langenzenn-Horbach gekommen. Die Referenten Arno Ostner und Klaus Hrach von der BG BAU sprachen dabei vom Gerüst bis zum Sonnenschutz viele Themen an.